Alter Browser
Medien
Telefon
Kontakt
DE
FR
Login
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Stellenbörse
Stellenbörse
Offene Stellen von Transportunternehmen.
Weiter
Newsletter
eVoyage abonnieren
VöV INSIDE abonnieren
RTE NEWS abonnieren
Zu den Newsletter
öV-Newsletter
eVoyage
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS
Medien
Telefon
Kontakt
Der Verband
Das ist der VöV
Gremien
Geschäftsstelle
Stellen beim VöV
Mitglieder
Geschichte
Partner
Unsere Themen
Die Erfolgsstory öV Schweiz
Verkehrspolitik
Modalsplit
Grundlagen öV
Energieplattform
Forschungs- und Entwicklungsfonds
Digitale Automatische Kupplung (DAK)
Raucherbereiche
Service
Coronavirus
Publikationen
E-Newsletter
Agenda
Generalversammlungen
Kursanmeldung
Stellenbörse
Recht
Ombudsstelle öV
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Downloads
Bildung im öV
Berufliche Grundbildung
Höhere Berufsbildung
Hochschulen
Weiterbildungsberufe
Aus- und Weiterbildungen Bus
Spezialbildungen Bahn/BTE
Railway Summer Camp
Laufende Bildungsprojekte
Technik Bahn / RTE
Themen Technik Bahn und RTE
RTE-Webshop
RTE-Downloads (Mitglieder/Abonnenten)
Umsetzung ERTMS
System
> Sitemap
Sitemap
Der Verband
Das ist der VöV
Gremien
Vorstand
Ausschuss
Kommissionen
Agglomerationsverkehr
Bildung
Finanzen
Güterverkehr
Human Resources
Infrastruktur
Regionalverkehr
Technik und Betrieb Bus
Technik und Betrieb Schiene
Touristischer Verkehr
Fachgruppen und Arbeitsgruppen
Technik Bahn
Geschäftsstelle
Anreise
Geschäftsleitung
Mitarbeitende
Direktor & Sekretariat
öffentlicher Verkehr
Kommunikation
Recht
Informatik & Business Analyse
Finanzen
Personal & Logistik
Stellen beim VöV
Mitglieder
Ordentliche Mitglieder
Befreundete Mitglieder
Geschichte
Partner
Unsere Themen
Die Erfolgsstory öV Schweiz
Die wichtigsten Fakten zum öV Schweiz
Der Direkte Verkehr
SwissPass
Verkehrspolitik
Vernehmlassungen
Positionspapiere
Ausbauschritt 2035
Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
Behindertengleichstellungsgesetz
Güterverkehr
Organisation der Bahninfrastruktur (OBI)
Zielvereinbarungen im regionalen Personenverkehr
Nein zu Gratis-öV
Fernbusse
Energiestrategie VöV
Modalsplit
Grundlagen öV
Energieplattform
Allgemeine Informationen
News
Energiestrategie 2050
Agenda
Energieeffizienz
Programm ESöV - BAV
Fördergelder
Studien und Berichte
Projekte Schiene
Projekte Strasse
Projekte Gebäude
Forschungs- und Entwicklungsfonds
Digitale Automatische Kupplung (DAK)
Raucherbereiche
Service
Coronavirus
Publikationen
Fakten und Argumente zum öV Schweiz
Jahresmagazin «Fokus öV»
Die öV-Branche kurz erklärt
Positionspapiere
Zukunftsgerichtete öV-Regulierung
Die Zukunft des Bussystems Schweiz
Die Zukunft des regionalen Personenverkehrs
Ausbauschritt Bahninfrastruktur 2035
Strategie Schienengüterverkehr
KTV - Touristischer Verkehr
Finanzierung des regionalen Personenverkehrs
Archiv
07 Manual Schienengüterverkehr Schweiz
09 Mobilitätsszenarien für die Schweiz 2030
VöV-Schriften
Regelwerk Technik Eisenbahn
Via
Mitgliederverzeichnis
Dampfprospekt
Branchenstandards
Bestellen
E-Newsletter
öV-Newsletter
1-2022 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
6-2021 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
5-2021 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
4-2021 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
3-2021 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
2-2021 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
1-2021 – Mitgliederinfo für Führungskräfte
8-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
7-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
6-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
5-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
4-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
3-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
2-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
1-2020 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
6-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
5-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
4-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
3-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
2-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
1-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
6-2018 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
5-2018 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
4-2018 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
3-2018 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
2-2018 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
1-2018 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen
eVoyage
1-2022
4-2021
3-2021
2-2021
1-2021
3-2020
2-2020
1-2020
4-2019
3-2019
2-2019
1-2019
5-2018
4-2018
3-2018
2-2018
1-2018
4-2017
3-2017
2-2017
1-2017
4-2016
3-2016
2-2016
1-2016
VöV INSIDE
1-2022
RTE NEWS
Januar 2022
Oktober 2021
Juli 2021
Mai 2021
Januar 2021
September 2020
Februar 2020
November 2019
Februar 2019
August 2018
Juli 2018
Januar 2018
Agenda
Ausblick
Rückblick
öV-Agenda
Generalversammlungen
2022
Sponsoring 2022
2021
Kursanmeldung
Stellenbörse
Inserat hochladen
Erfassungsmaske
Meine Stelleninserate
Recht
Ombudsstelle öV
Jahresberichte
Kontakt
Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Downloads
Bildung im öV
Berufliche Grundbildung
Kauffrau/Kaufmann öV
Gleisbauer/in EFZ
Berufliche Grundbildung Netzelektriker/in EFZ
Fachfrau/Fachmann öV EFZ - Sprungbrett in die Welt des öV
Detailhandelsfachleute öV EFZ
Höhere Berufsbildung
Berufsprüfung Spezialistin/Spezialist öV
Berufsprüfung Gleisbau-Polier/in
Höhere Fachprüfung öV Manager/in
Berufsprüfung Lokomotivführer/innen
Hochschulen
Weiterbildungsberufe
Aus- und Weiterbildungen Bus
Spezialbildungen Bahn/BTE
Railway Summer Camp
Laufende Bildungsprojekte
Berufsbildung im öV 2022+
Bildung Technik Eisenbahn (BTE)
Technik Bahn / RTE
Themen Technik Bahn und RTE
Fachgremien
KTBS Kommission Technik und Betrieb Schiene
Fachgruppen und Arbeitsgruppen
Bautechnik und Umwelt
AGr Barrierefreier Bahnzugang
AGr Natur
Betrieb
Colloque Romand
Elektrotechnik
AGr Bahnübergänge
Fahrzeuge Meterspur
Arbeitsgruppe ATO Meter- und Spezialspur / Tram
Fahrzeuge Normalspur
Mobilkommunikation
Trambahnen
AGr Rad/Schiene TRAM
Zahnradbergbahnen
Arbeitsgruppe Fahrdienstvorschriften ZBB (AGr ZBB-FDV)
Arbeitsgruppe Nachhaltige Energie
KOSEB Kommission Sicherheit Eisenbahnen BAV
KOSEB Arbeitsgruppen
Themenbereiche Technik
Newsletter Technik Eisenbahn
Lebenszyklussicherung von Domino-Stellwerken
Energieplattform
Fachtagungen und Veranstaltungen
SUVA-Sicherheitsregeln für die Eisenbahnbranche
Typenzulassungen und Ausnahmebewilligungen BAV
Wärmedämmmaterialien
Planungshilfe Interessenabwägung BehiG
Planungshilfe Publikumsanlagen
R RTE 20100 Sicherheit bei Arbeiten im Gleisbereich
RTE Regelwerk
Übersicht über die RTE-Regelungen
Erstellung, Erlass, Review, Aktualisierung
Hoheitliche Regelungen
Kommentare zur AB-EBV
Normen und Regelwerke
Programmoberleitung POL RTE
Programmleitung PL RTE
RTE NEWS
Team Technik Bahn und RTE
RTE-Webshop
Alle Regelungen
Nur RTE-Regelungen
Nur RADN
Abonnemente
RTE NEWS
RTE-Downloads (Mitglieder/Abonnenten)
Umsetzung ERTMS
Mandat
ERTMS-Strategie BAV
Sitzungsunterlagen
Europäische Zusammenarbeit
Fachpublikationen