Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten

 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen

 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»

 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .

 

 

Zu den Newslettern

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

 

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB

Verband öffentlicher Verkehr - VöV

Der VöV verlangt eine Aufstockung des Bundeskredits für den Regionalen Personenverkehr

5.9.2025 | An der Generalversammlung des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV) vom 4. und 5. September 2025 in Zug waren der Kundenrekord im Personenverkehr sowie die Finanzierung des öV zentrale Themen – namentlich der Finanzierungsanteil des Bundes an die Kosten des Regionalen Personenverkehrs für die Jahre 2026 – 2028 sowie die Alimentierung des Bahninfrastrukturfonds. In der Herbstsession kommt der Kredit für den Regionalen Personenverkehr in den Ständerat. Der VöV begrüsst den Antrag der vorberatenden Kommission, den entsprechenden Kredit gegenüber dem Vorschlag des Bundesrates um rund 160 Millionen Franken zu erhöhen: Denn ein wachsender öV braucht eine ausreichende Finanzierung.

GV 2025 in Zug

Wir freuen uns, Sie am 4. und 5. September in Zug zur Generalversammlung des VöV begrüssen zu dürfen. Klicken Sie auf «MEHR», um weitere Informationen zu erhalten.

SwissSkills 2025: öV-Berufe und Talente hautnah erleben

Vom 17. bis 21. September finden die diesjährigen SwissSkills auf dem BERNEXPO-Gelände statt: Mehr als 150 Berufe stellen sich vor und die besten Lernenden messen sich in über 90 verschiedenen Meisterschaften. Auch der VöV engagiert sich für einen Einblick in die Welt der öV-Berufe: In einer Erlebniswelt können alle Interessierten die verschiedenen Berufsbilder des öffentlichen Verkehrs kennenlernen und bei den Meisterschaften im Gleisbau mitfiebern.