Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten

 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen

 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»

 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .

 

 

Zu den Newslettern

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

 

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB

AGr TRAM-Si

Sicherheit für Trambahnen – gemeinsam Risiken erkennen und minimieren

Die Arbeitsgruppe Sicherheit TRAM (AGr TRAM-Si) setzt sich für eine praxisnahe und risikoorientierte Verbesserung der Sicherheit im Trambetrieb ein. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Trambahnen andere Risiken als Normalspurbahnen aufweisen, entwickelt die Gruppe spezifische Empfehlungen und fördert den Austausch unter Fachleuten. Ziel ist es, Fehler frühzeitig zu erkennen, Kosten zu sparen und die Sicherheit nachhaltig zu erhöhen.
Unsere Schwerpunkte:

  • Identifikation technischer und betrieblicher Risiken im Trambetrieb 
  • Jährliche Aktualisierung des Risikokatalogs auf Basis aktueller Lagebeurteilungen 
  • Entwicklung konkreter und verhältnismässiger Sicherheitsempfehlungen 
  • Verarbeitung von SUST-Meldungen zur Integration in den Risikokatalog 
  • Plattform für Erfahrungsaustausch unter Sicherheitsspezialisten 

Weitere Informationen

Downloads
Mitgliederliste (PDF)