Alter Browser
Bourse d'emploi

Bourse d'emploi

Postes vacants dans les entreprises de transport.

continuer
Close
Newsletter

S'abonner à UTP NEWS (public)

Actualités, positions et faits


S'abonner à UTP INSIDE (public)

Informations spécialisées bus, TRV/trafic local, trafic marchandises, trafic touristique, formation, RH, finances


S'abonner à RTE NEWS (public)

Informations spécialisées sur l'Ouvrage de référence en matière de technique ferroviaire (RTE)


TECH NEWS (pour les membres de l'UTP)

Informations spécialisées sur la technique et l'exploitation ferroviaire

Avez-vous déjà un compte utilisateur?
Veuillez d'abord vous connecter .

e-newsletters

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB

GT Sécurité TRAM

traduction suivra..

Sicherheit für Trambahnen – gemeinsam Risiken erkennen und minimieren


Die Arbeitsgruppe Sicherheit TRAM (AGr TRAM-Si) setzt sich für eine praxisnahe und risikoorientierte Verbesserung der Sicherheit im Trambetrieb ein. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Trambahnen andere Risiken als Normalspurbahnen aufweisen, entwickelt die Gruppe spezifische Empfehlungen und fördert den Austausch unter Fachleuten. Ziel ist es, Fehler frühzeitig zu erkennen, Kosten zu sparen und die Sicherheit nachhaltig zu erhöhen.
Unsere Schwerpunkte:

  • Identifikation technischer und betrieblicher Risiken im Trambetrieb 
  • Jährliche Aktualisierung des Risikokatalogs auf Basis aktueller Lagebeurteilungen 
  • Entwicklung konkreter und verhältnismässiger Sicherheitsempfehlungen 
  • Verarbeitung von SUST-Meldungen zur Integration in den Risikokatalog 
  • Plattform für Erfahrungsaustausch unter Sicherheitsspezialisten 

Weitere Informationen

Downloads
Mitgliederliste (PDF)