Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten
Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen
Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»
Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .
Aufgrund der tolerierbaren Risiken empfiehlt die Kommission Bahnproduktion Personenverkehr der öV-Branche, keine Einschränkungen für das Mitführen von E-Bike, E-Trotti und dergleichen zu erlassen. Die Risikobeurteilung steht den VöV-Mitgliedern auf Anfrage zur Verfügung.
Die SBB hat sich mit dem Thema Akkubrände in Zügen befasst. Die Risikobeurteilung zeigt die Gefährdungen und die daraus resultierenden Risiken von Bränden durch Akkumulatoren auf, die von Fahrgästen in Zügen mitgeführt werden. Die durchgeführten Brandversuche unterstützen die Aussage, dass die Risiken unter bestimmten umzusetzenden Sicherheitsmassnahmen beherrschbar, respektive tolerierbar sind. Daher schlägt die SBB vor, die kundenfreundliche Handhabung in der ganzen öV-Branche einheitlich zu übernehmen.
Aufgrund der vorliegenden Risikobeurteilung empfiehlt die Kommission Bahnproduktion Personenverkehr der öV-Branche, weiterhin keine Einschränkungen für die Mitnahme von Akkumulatoren (E-Bike, E-Trotti, Laptop, Handy, etc.) zu erlassen.
Die Risikobeurteilung der SBB wird auf Anfrage den Betreibern von öV-Unternehmen (nur ordentliche Mitglieder des VöV) abgegeben. Interessierte melden sich unter dino.roguljic@voev.ch.