Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten
Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen
Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»
Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .
Mit der Pensionierung von Marianne Kappeler und Sonja Schlatter per Ende Januar, beziehungsweise Februar 2023 und dem «Einzug» von login an der Thunstrasse per 1. April stehen bei uns zahlreiche Neuerungen an. Hier ist ein kurzer Überblick.
Durch den Wegzug von Seilbahnen Schweiz Ende 2020 und die Zusammenlegung unserer Büros an der Thunstrasse 32 im 2. OG sind die Büroräumlichkeiten im 3. OG seither leer geblieben. Wegen des Mehrjahres-Mietvertrags versuchte der VöV Zeit, geeignete Interessenten zu finden. Wegen Corona war dieses Unterfangen aber schwierig.
Im Winter/Frühling 2022 meldete login Berufsbildung AG, Regionensitz Standort Bern, ihr Interesse an und hat nun die Büros im 3. OG an der Thunstrasse 32 gemietet. In der Folge ist zwischen login und dem VöV ein Mitbenutzungsvertrag unterschrieben worden. Insbesondere das Sitzungszimmer Jungfrau (an 100 Tagen), sowie die Sitzungszimmer Diavolezza und Mont Fort sowie der Eingangsbereich und der Garten werden ab 1. April 2023 durch login mitbenutzt.
Die Lernenden von login werden ihre überbetriebliche Kurse (üK), Berufsbildnerschulungen sowie Prüfungen und andere Sitzungen am Dählhölzliweg 12 durchführen. Unsere Sitzungsräume werden in Zukunft wieder sehr gut ausgelastet sein. Um ein reibungsloses Nebeneinander zu gewährleisten, wird ein respektvoller Umgang miteinander vorausgesetzt.
Marianne Kappeler geht per 1. Februar 2023 in Pension, ihre Stelle wird nicht ersetzt. Die Arbeiten werden auf verschiedene Mitarbeitende und Teams übertragen werden. Um zu entscheiden, welche Arbeiten durch wen weitergeführt werden, wurde jede Tätigkeit welche Marianne für uns alle erledigt, notiert. In einer ersten Phase wurde ein Vorschlag erarbeitet, wer die betreffende Arbeit ausführen könnte, dieser Vorschlag wird nun innerhalb der GL VöV diskutiert. Es wird geprüft, was machbar und sinnvoll ist. Geplant ist, dass viele der Aufgaben innerhalb der Abteilung P&L bleiben und auch die Lernenden von Login, welche im April bei uns in einem Lernenden-Pool an der Empfangsloge arbeiten werden, sollen einen guten Teil von Mariannes Aufgaben übernehmen. Ende November sollte klar sein, wer definitiv welche Aufgaben übernimmt.
Der «Einzug» von login und die Aufhebung der Spedi erfordern gewisse Umbauten am Dählhölzliweg 12. Die wichtigsten sind:
Der Umbau im EG beginnt im Februar. Die Planung ist rollend, es ist daher schwierig zu sagen, an welchem Datum was genau geschieht. Wir sind im Austausch mit login, da sie ihre Wünsche ebenfalls einbringen können. Beim Umbau Thunstrasse (3. OG) liegt die Federführung bei login, da es ihre Räumlichkeiten sind, die umgestaltet werden.
Ihr seht, es ändert sich einiges. Gemeinsam und mit gegenseitiger Unterstützung werden wird dies gut miteinander meistern!