Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten

 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen

 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»

 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .

 

 

Zu den Newslettern

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

 

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB
MOB
Medien > «Sie haben es in der Hand» – Nationale Sensibilisierungskampagne des VöV startet 2025

«Sie haben es in der Hand» – Nationale Sensibilisierungskampagne des VöV startet 2025

Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) plant, ab kommendem Frühjahr eine nationale Sensibilisierungskampagne zur Reduktion von Fahrgastereignissen im öffentlichen Nahverkehr durchzuführen. Die Umsetzung der Kampagne obliegt den einzelnen Transportunternehmen, welche das bereitgestellte Kampagnenmaterial beziehen und nutzen können.

Fahrgastereignisse im öffentlichen Nahverkehr mit teils schweren Folgen haben in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat deshalb Ende Januar 2022 ein Projekt gestartet, um die Ursachen für die Häufung solcher Unfälle zu eruieren (den Schlussbericht finden Sie hier). Aus der detaillierten Untersuchung, an welcher auch einzelne Mitgliedsunternehmen des VöV mitgewirkt haben, wurden letztlich vier Massnahmenpakete abgeleitet. Eines davon ist eine nationale Sicherheitskampagne zur Sensibilisierung der Fahrgäste, die vom VöV erarbeitet und zur Verfügung gestellt wird.  
 
Im Auftrag der VöV-Kommission Agglomerationsverkehr hat eine Branchenarbeitsgruppe die Sensibilisierungskampagne konzipiert und eine Agentur mit der Umsetzung beauftragt. Gemeinsam mit der Agentur Dynamite, deren vielseitig einsetzbaren Kampagnensujets überzeugt haben, wird derzeit das Kampagnenmaterial finalisiert. Nach aktuellem Planungsstand soll die Kampagne im Mai 2025 starten und zirka zwei Jahre dauern. Um eine grösstmögliche Wirkung zu erzielen, wird angestrebt, schweizweit möglichst viele Transportunternehmen für eine Teilnahme zu gewinnen. Bei Interesse melden Sie sich bereits jetzt unverbindlich unter sicherheitskampagne@voev.ch.
 
Die Kampagne richtet sich an die Fahrgäste des Nahverkehrs und fokussiert sich auf zwei in der obenerwähnten Studie des BAV identifizierte Ereignisursachen: (1) das unsachgemässe Ein- und Aussteigen sowie (2) das mangelnde Festhalten im Fahrzeug. Diese beiden Ursachen sind für rund die Hälfte aller Fahrgastereignisse verantwortlich. Das Ziel der Kampagne ist, das Bewusstsein der Fahrgäste für korrektes Verhalten zu schärfen – insbesondere das Drücken des Türknopfs beim Ein- und Aussteigen sowie das Festhalten oder sofortige Hinsetzen im Fahrzeug. Dadurch soll die Zahl der Fahrgastereignisse nachhaltig reduziert werden. 
 
Das Kampagnenmotto «Sie haben es in der Hand» betont, dass jede und jeder Einzelne aktiv zur eigenen Sicherheit beitragen kann. Die zentrale Figur, die Hero-Hand, wurde bewusst in einem auffälligen und sympathischen Comic-Stil gestaltet, um die Aufmerksamkeit der Fahrgäste zu gewinnen und auf ansprechende Weise richtiges Verhalten im öffentlichen Nahverkehr zu vermitteln. Die Kampagne umfasst vier Sujets und wird von einer Informationswebseite und Infoflyer begleitet.  
 
Weitere Informationen zur Durchführung der Kampagne und zur Teilnahme werden allen Mitgliedern des VöV 2025 zur Verfügung gestellt. Der VöV kommt zu diesem Zweck aktiv auf Sie zu.