Aufgaben und ZieleDie Kommission Güterverkehr (KGV) setzt sich als oberstes Ziel, Güterverkehr von der Strasse auf die Schiene zu bringen und priorisiert dabei Kooperation vor Konkurrenz. Sie bearbeitet namentlich Fragen der Infrastrukturbenützung, der Güterwagenbewirtschaftung, der Anschlussgleispolitik, der Qualitätssicherung, von Haftungsfragen und Verkehrstelematik im Güterverkehr. Sie ist beratendes Organ des Vorstandes, organisiert daneben Fachtagungen, entwickelt Konzepte, lässt im Auftrag des VöV Studien erarbeiten oder fördert (mit Fachkompetenz und ohne finanzielle Unterstützungen) Innovationen im Bereich Schienengüterverkehr. |
Zusammensetzung |
Funktion | Name | Unternehmen/Funktion |
---|---|---|
Präsident | Philipp Wegmüller | CEO RailCare AG |
Mitglieder | Olivier Ammann | Studien und Projekte CJ |
Stephan Hunziker | Leiter Effizienz & Qualität BLS Cargo | |
Peter Knaus | Leiter Güterverkehr RhB | |
Leonie Lendenmann | Leiterin Markt, Regulation, Netz SBB Cargo | |
Malte Günther | Head of Service Design bei DB Cargo Schweiz | |
Florian Röthlingshöfer | Hafenbahn Schweiz/ Delegierter des VR | |
Gastmitglieder | Dr. Arnold Berndt | Sektionschef Güterverkehr BAV |
Philipp Buhl | Netzentwicklung Güterverkehr SBB Infrastruktur | |
Frank Furrer | Generalsekretär VAP | |
Werner Glünkin | Leiter Fachstelle öV des Kantons Graubünden | |
Carola Kernen | Fahrplan & Trassenvergabe TVS | |
Irmtraut Tonndorf | Communication Hupac | |
Sekretariat | Bettina Meury | Wissenschaftliche Mitarbeiterin VöV |