Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten
 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen
 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»
 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

registrieren+abonnieren

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn
 

Zu den Newsletter

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS
Close
SOB
AAGS
SGV
MGB
VBZ
SBB
zb

Hoheitliche Regelungen

Die rechtlichen Rahmenbedingungen (Grundsätze, Vorgaben und einzuhaltende Grenzwerte) für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz sind in einer Reihe von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien festgelegt. Darüber hinaus haben Staatsverträge, internationale Vereinbarungen sowie Verordnungen, Richtlinien und TSI der EU Einfluss auf den öffentlichen Personen- und Güterverkehr.

Die übergeordneten rechtlichen Bestimmungen (Gesetze, Bundesratsverordnungen, Staatsverträge etc.) sind in der Systematischen Rechtssammlung des Bundes zu finden. Die TSI sind bei der ERA (EU-Eisenbahnagentur) zu finden.

Systematische Rechtssammlung Bund 
Gesetze, Bundesratsverordnungen und Staatsverträge im öffentlichen Verkehr

Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und das BAV sind für untergeordnete Erlasse (Vorschriften, Ausführungsbestimmungen, Richtlinien, etc.) verantwortlich.

Rechtsgrundlagen und Vorschriften UVEK/BAV

Das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL liefert die Erlasse auch in Papierform. Bestellen