Um dem entgegenzuwirken haben die Infrastrukturbetreiber SBB, BLS, SOB und TPF gemeinsam mit dem VöV die Allianz Fahrweg gegründet. Durch die Allianz wird ein zusätzlicher Pool von Fachexperten geschaffen mit dem Ziel die Fachausbildung, das Wissensmanagement, die Vorgaben und grundlegende Entwicklungen in der Fahrwegtechnik (Fahrbahn, Fahrstrom, Lichtraumprofil, Interaktion und Mess-&Diagnosetechnik) langfristig voran zu treiben. Dieser zusätzliche Pool wird von den vier Normalspurbahnen mit total rund 12 Vollzeitstellen und 1 Mio.CHF / Jahr alimentiert. Der Aufbau der Allianz ist ähnlich, wie man das bei den Systemführerschaften kennt, finanziert über die LV, jedoch ohne expliziten Auftrag des BAV.
Als Gesamtleiter konnte Herr Armin Zemp für die Allianz gewonnen werden. Er startet bei der BLS im Juli 2020. Sämtliche Mitarbeiter der Allianz sind bei den jeweiligen Bahnen eingestellt, dort fachlich und administrativ eingebunden, jedoch mit einem klaren Auftrag gegenüber der Allianz. Der Aufbau der rund 12 Vollzeitstellen erfolgt über die nächsten drei Jahre.