Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten
 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen
 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»
 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

registrieren+abonnieren

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn
 

Zu den Newsletter

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS
Close
SOB
AAGS
SGV
MGB
VBZ
SBB
zb
Service > Stellenbörse > Fachspezialist/-in Schienenfahrzeuge

Fachspezialist/-in Schienenfahrzeuge

Stellenbeschrieb

Du möchtest dich im Umfeld des öffentlichen Schienenverkehrs engagieren?
Die Weiterbildung zum Fachspezialisten Schienenfahrzeuge ist deine Herausforderung?
Vielseitige Arbeiten im Depot Forch kombiniert mit Fahrdienst und gelebtem Teamgeist sind dir wichtig?

Wir sind ein kleines Bahnunternehmen und erbringen Leistungen, die für die Region Pfannenstiel unentbehrlich sind. Im Viertelstundentakt bringen wir Menschen sicher vom Land in die Stadt und wieder zurück – Tag für Tag, fast rund um die Uhr. Komm in unser Team und sorge mit deinen Kolleginnen und Kollegen dafür, dass die Züge der Forchbahn an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit sind.
Wir suchen dich als

Fachspezialist/-in Schienenfahrzeuge

Das sind deine neuen Aufgaben
– Du nimmst Unterhalts-, Wartungs- und Revisionsarbeiten an Kurs-, Dienst- und historischen Fahrzeugen vor.
– Bei Fahrzeug- und Betriebsstörungen organisierst du selbstständig Arbeits- und Manöverabläufe.
– An mechanischen, elektrischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten führst du Störungssuchen durch.
– Du arbeitest von Montag bis Freitag im Schichtdienst.
– Zu deinen üblichen Aufgaben kommen gelegentliche Fahrdiensteinsätze als Lokführer/-in hinzu sowie damit verbundene Pikettdienste an Wochenenden.

Das brauchst du
– Abgeschlossene Lehre als Automatiker/-in, Automatikmonteur/-in, Elektromechaniker/-in,
Landmaschinenmechaniker/-in, Mechatroniker/-in oder Polymechaniker/-in.
– Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Pikettdiensten (5 Tage Woche).
– Führerausweis Kat. B.
– Körperliche und psychische Fitness, hohe Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.




Anstellung Festanstellung
Arbeitsbeginn per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitgeber/in Forchbahn AG
Bewerbung an Das musst du tun
Wir haben es gerne unkompliziert, auch beim Bewerben. Sende uns dein CV und deine Arbeits-zeugnisse ganz einfach per E-Mail an bewerbung@forchbahn.ch. Auf ein Motivationsschreiben kannst du verzichten. Wir lernen dich lieber persönlich kennen. Leg deiner Bewerbung bitte eine Kopie deines Führerscheins (Kategorie B für Autos), einen ADMAS-Auszug (Administrativmass-nahmen im Strassenverkehr) und einen Strafregisterauszug bei, vielen Dank.
Wir geben dir umgehend Bescheid, wenn wir dich zu einem Bewerbungsgespräch einladen.
Thomas Zaugg ist übrigens dein neuer Chef. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für dich da. Du erreichst ihn unter Telefon +41 43 288 11 81.

Schalte deine Laufbahnsignale jetzt auf grün!
www.forchbahn.ch

Bewerbung an (Mail) bewerbung@forchbahn.ch
Link zu Online Inserat www.forchbahn.ch
Auskunft erteilt Thomas Zaugg, Telefon +41 43 288 11 81.
Anlage (PDF) Fachspezialist/-in Schienenfahrzeuge