Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten
 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen
 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»
 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

registrieren+abonnieren

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn
 

Zu den Newsletter

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS
Close
AB
vbg
SGV
BLS
TMR
mgb
ZVV
Medien > Wiedererstarkter Personenverkehr, Güterverkehr auf hohem Niveau und Rekord bei nachgefragten Trassenkilometern

Wiedererstarkter Personenverkehr, Güterverkehr auf hohem Niveau und Rekord bei nachgefragten Trassenkilometern

3.11.2022 | Die gefahrenen Personenkilometer im Schienenpersonenverkehr liegen im dritten Quartal 2022 auf ähnlichem Niveau wie vor der Corona-Krise und nur noch 4,9% unterhalb des Rekordniveaus von 2019. Sehr hoch bleibt die Verkehrsleistung im Güterverkehr, bei den nachgefragten Trassenkilometern werden weitere Rekordwerte verzeichnet. Dies zeigt das neuste Quartalsreporting Bahn der LITRA und des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV).

Die gefahrenen Personenkilometer im Schienenpersonenverkehr betragen im dritten Quartal 2022 5,23 Milliarden Personenkilometer. Das ist der höchste Wert des laufenden Jahres und 29,2% mehr als im Vorjahresquartal, das stark von der Corona-Pandemie geprägt war. Insgesamt liegt die Leistung im Schienenpersonenverkehr auf ähnlichem Niveau wie in den Jahren vor der Pandemie. Gegenüber dem Rekordwert aus dem dritten Quartal 2019 verbleibt ein Minus von 4,9%.

Im Schienengüterverkehr befindet sich die Verkehrsleistung weiterhin auf sehr hohem Niveau: Gegenüber dem zweiten Quartal 2022 ist die Leistung zwar saisonbedingt leicht gesunken auf 2,99 Milliarden Nettotonnenkilometer. Gegenüber dem Vorjahresquartal ergibt sich aber eine Steigerung um 1,3%. Gegenüber dem dritten Quartal 2019 beträgt das Wachstum 2,0%.

Die vom Personen- und Güterverkehr nachgefragten Trassenkilometer bewegen sich wie bereits im zweiten Quartal 2022 auf Rekordniveau. Sie sind gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,8% gestiegen, gegenüber dem Niveau von 2019 sogar um 4,6%. Das Wachstum ist im Personenverkehr stärker als im Güterverkehr: Die vom Güterverkehr nachgefragten Trassenkilometer liegen 2,0% unter dem Niveau von 2019, diejenigen des Personenverkehrs haben gegenüber 2019 um 5,8% zugenommen.

Ausblick

Im Schienenpersonenverkehr hat sich die Lücke der gefahrenen Personenkilometer gegenüber dem Jahr 2019 nicht nur über das ganze Quartal gesehen verkleinert, sondern auch von Monat zu Monat. Für die kommenden Monate stimmen dieser erfreuliche Trend sowie die anhaltend hohe Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr und der Rekordwert bei den nachgefragten Trassenkilometer zuversichtlich.

Tabellarische Übersicht


 
   
 

Für weitere Auskünfte

Simon Steinlin, Leiter Projekte und Kommunikation LITRA | 031 328 32 36
Roger Baumann, Kommunikation VöV | 031 359 23 15

Downloads

Medienmitteilung (PDF)